Was sind deine Aufgaben als Head of Key Account Management?
Ich leite die strategische Entwicklung unserer wichtigsten Kundenbeziehungen und führe ein Team, das auf unterschiedliche Märkte und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es geht nicht nur um Vertrieb – sondern um Struktur. Wer bringt welche Stärken mit? Wie können wir Rollen zuweisen und leistungsstarke Teams aufbauen? Ich sehe mich als jemanden, der bereit ist, bei Bedarf umzustrukturieren – der den Status quo hinterfragt.
Woran arbeitest du aktuell?
Neben meinen Kernaufgaben unterstütze ich weiterhin unser Lizenzgeschäft, insbesondere bei technischen Fragen. Das ist mittlerweile eine dritte Säule meiner Arbeit und gibt mir wertvolle Einblicke in internationale Abläufe. Davon profitieren wir auch in Deutschland – was können wir von unseren Kolleg:innen im Ausland lernen? Außerdem bin ich stark in die Transformation unserer Vertriebsorganisation eingebunden – schneller, kundenorientierter und moderner.
Wie siehst du die Transformation bei Xella?
Deutschland hat enormes Potenzial. Aber Transformation bedeutet nicht nur neue Tools – sondern auch einen neuen Mindset. Wir brauchen eine Kultur des offenen Feedbacks, in der ehrlich gesprochen werden kann. Nicht jeder hat die gleichen Stärken – und das ist okay. Wichtig ist, Rollen klar zu definieren und Teams zu bilden, die sich gegenseitig ergänzen. Kund:innen erleben echten Mehrwert durch Lösungen, die nicht nur technisch ausgereift, sondern auch durch hochmotivierte Teams durchdacht geplant sind.