Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Treffen Sie heute ... Marko Trifunovic

Als Bauausbilder tritt Marko Trifunović in die Fußstapfen seines Vaters, der viele Jahre in der gleichen Position bei Xella Srbija tätig war. Er erzählt, was ihn an diesem Beruf fasziniert und wie er sich seitdem verändert hat.

28. Februar 2024


„Mein Vater hat mir praktische Einblicke in die Branche gegeben“

Marko, Ihr Vater hat früher für Xella gearbeitet – wie bist du dazu gekommen? Inwiefern hat er Ihre Entscheidung beeinflusst, auch bei Xella anzufangen?
Durch die Arbeit meines Vaters bin ich schon als Kind mit der Welt des Bauens in Berührung gekommen. Wir waren auf Baustellen, haben Stände auf den jährlichen Baumessen betreut und ich habe tatkräftig bei seinen Hobby-Bauprojekten mit Ytong-Baustoffen mitgeholfen. So hat mein Vater mir praktische Einblicke in die Branche gegeben.
Der Einstieg bei Xella lag für mich nicht nur wegen der familiären Verbundenheit nahe, sondern auch wegen der Unternehmenswerte, der Bedeutung von Teamarbeit, dem großen Wissensschatz unter den Kolleginnen und Kollegen und der Möglichkeit, mit unterschiedlichen Akteuren in einem dynamischen Arbeitsumfeld im ganzen Land zusammenzuarbeiten.
Sie arbeiten bei Xella Srbija als Bauausbilder, genau wie Ihr Vater. Wie hat sich diese Arbeit seitdem verändert?
In den ersten Jahren lag der Schwerpunkt darauf, unsere Materialien auf dem Markt bekannt zu machen und neue Produkte zu bewerben. In den letzten 15 Jahren ist hinzugekommen, dass wir größere Projekte entwickeln und an beeindruckenden Bauvorhaben beteiligt sind.
Welche Fähigkeiten braucht man für diesen Beruf?
Um sich als Ausbilder im Bauwesen zu bewähren, ist ein umfassendes Verständnis vom ganzen Bauprozess entscheidend. Darüber hinaus halte ich für unerlässlich, dass man praktische Bauerfahrung hat, mit Ytong-Baustoffen vertraut ist und an Projekten unterschiedlicher Größe arbeiten kann.
Gibt es ein aktuelles Projekt, das Ihnen besonders viel Spaß gemacht hat?
Eines der interessantesten Projekte, an dem ich in letzter Zeit mitgearbeitet habe, war das Projekt Plot 23 an der Belgrader Waterfront. Es war nicht nur eine Herausforderung, dieses Projekt zu gewinnen, es hat sich auch sehr gelohnt. Am schwierigsten war es, die einzigartigen architektonischen Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Wir haben uns intensiv um innovative Lösungen bemüht und zahlreiche Demos und Tests durchgeführt, bevor wir eine endgültige Lösung gefunden haben. Dazu gehörten neue Verlege- und Anwendungsmethoden von Ytong-Steinen an der Fassade. Außerdem haben wir neue Steingrößen und neue Konstruktionsansätze entwickelt.
Ich bin stolz darauf, dass es meinem Team und mir gelungen ist, alle Baustoffe des Unternehmens – Ytong, Silka und Multipor – auf dieser riesigen Baustelle, einer der größten des Landes, erfolgreich zu etablieren und zu integrieren. Für mich hat dieses Projekt die Grenzen der Innovation gesprengt.
Was sind die nächsten Schritte?
Die Hingabe, das Fachwissen und die Leidenschaft, die mir mein Vater mitgegeben hat, haben in mir ein tiefes Bewusstsein für Engagement und Professionalität geweckt. Für die Zukunft wünsche ich mir, an neuen und innovativen Projekten beteiligt zu sein. Wenn sich die Gelegenheit bietet, würde ich gerne ich eine Führungsrolle übernehmen, das Team weiterentwickeln und mit neuen, herausfordernden Projekten zum Wachstum und Erfolg von Xella beitragen.
Wie wichtig ist Sicherheit für Sie und Ihre Arbeit?
Sicherheit ist das A und O in unserer Branche. Strenge Sicherheitsprotokolle mit alle Teammitgliedern einzuhalten, individuelle Schutzausrüstung zu tragen und umfassende Risikobewertungen durchzuführen sind nicht verhandelbare Aspekte, mit denen wir an jede Phase des Bauprozesses und an jedes Bauprojekt herangehen.
Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie und Ihre Arbeit?
Wir tragen zur Nachhaltigkeit bei, indem wir umweltfreundliche Baustoffe wie Ytong, Silka und Multipor verwenden und energieeffiziente Bauweisen vorantreiben. Darüber hinaus suchen wir aktiv nach Möglichkeiten, Abfall und Umweltbelastungen zu minimieren und stellen sicher, dass unsere Projekte dem Engagement von Xella für nachhaltiges Bauen entsprechen, wie es bei Plot 23 in Belgrad der Fall war.
Wie entspannen Sie sich nach der Arbeit?
Um abzuschalten, verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden. In das Haus meiner Familie auf dem Land zu „flüchten“ ist eine willkommene Abwechslung zum hektischen Arbeitsalltag. Motorradfahren ist für mich nicht nur ein Hobby. Es bedeutet für mich eine Quelle der Inspiration und Entspannung, die es mir ermöglicht, den Kopf frei zu bekommen und mit neuer Energie an die Arbeit zurückzukommen.
 

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr zu unseren Mitarbeitenden

  • Treffen Sie heute... Johannes Ochs

    Kundenfokus, Teamgeist und Veränderungsfreude – Johannes Ochs, Head of Customer Services & Sales Support bei Xella Deutschland, sorgt mit seinem Team für einen Service, der nachklingt. Im Interview spricht er über Verantwortung, Transformation und warum man gemeinsam mehr bewegen kann.

    View more
  • Treffen Sie heute... Frank van Laarhoven

    Wenn Sie glauben, dass es schwarze Gürtel nur im Kampfsport gibt, dann kennen Sie Frank van Laarhoven noch nicht. Seit 13 Jahren ist er auf Lean Six Sigma spezialisiert und treibt die kontinuierliche Optimierung und Fehlerbehebung voran. In seiner Funktion als Manager Operational Excellence Master Black Belt ist es seine Aufgabe, Xella Niederlande so effizient wie möglich zu machen.

    View more
  • Treffen Sie heute … Arjan Klifman

    Kommunikation ist für Arjan Klifman, den neuen Vertriebs- und Marketingleiter von Xella Belgien und Großbritannien, von zentraler Bedeutung. Im Interview spricht er über seinen ungewöhnlichen Weg vom Studium der Erziehungswissenschaften zum Vertrieb – und darüber, wie ihm sein Hintergrund heute noch hilft.

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen