Xella Nachwuchstag 2019
Gemeinsamer Austausch, Networking und interdisziplinäre Zusammenarbeit – das sind die Grundideen für unser jährliches Azubi-Treffen.
Die Xella-Crew mit 60 Auszubildenden und Ausbildern aus ganz Deutschland traf sich auch in diesem Jahr wieder zum jährlichen Nachwuchstag im Headquarter Duisburg.
Gemeinsamer Austausch, Networking und interdisziplinäre Zusammenarbeit – das sind die Grundideen für unser jährliches Azubi-Treffen. Bei dem diesjährigen Herbstevent gab es Workshops zu verschiedenen Sicherheitsthemen, um die Bedeutung der Sicherheit im Arbeitsalltag hervorzuheben. Zu diesem Zweck stellte unser Werkleiter aus Rotenburg ein spannendes Azubiprojekt vor: Auszubildende haben Sicherheitsvideos gedreht, die gefährliche Arbeitssituationen anhand eines positiven und eines negativen Verhaltensbeispiels zeigen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, der alle dazu ermutigen soll, die Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Darüber hinaus gab es weitere Vorträge etwa zu Risikobewertungen, Gefährdungs- und Verletzungsbeurteilungen sowie eine Übung zur Konzentration auf das Wesentliche in Gefahrensituationen (z.B. beim abgelenkten Gehen).
Sportliche Aktivitäten auf der Go-Kart-Bahn, Teambuilding-Spiele und ein gemeinsames Essen mit dem Management der Xella Deutschland rundeten das Programm ab.
Auszubildende, Ausbilder und das Management waren sich einig: ein erfolgreicher Xella-Azubitag 2019.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.