Xella Nachwuchstag 2018
Der Austausch untereinander, das Netzwerken und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit - das sind die Grundideen für unsere jährlichen Azubitreffen. Das Treffen in diesem Jahr fand vom 24. bis 26. September 2018 in Duisburg statt.
Der Austausch untereinander, das Netzwerken und die bereichsübergreifende Zusammenarbeit - das sind die Grundideen für unsere jährlichen Azubitreffen. Das Treffen in diesem Jahr fand vom 24. bis 26. September 2018 mit zehn Ausbildern und über 30 Auszubildenden in Duisburg statt. Mittelpunkt des diesjährigen Nachwuchstages war ein Innovations-Workshop zu den Themen Kommunikation, Wohnen in der Zukunft, Konsumverhalten, Nachhaltigkeit, Sicherheit am Arbeitsplatz und Gesundheit. Sportliche Aktivitäten in der Eislaufhalle, teambildende Spiele und ein gemeinsames Essen mit der Geschäftsführung der Xella Deutschland rundeten das Programm ab. Eine gute Erfahrung für beide Seiten: Die Auszubildenden ebenso wie für die Ausbilder und die Geschäftsführung.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.