Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Was wir bei Xella unter wertebasierter Unternehmens- und Führungskultur verstehen

Als Arbeitgeber von mehr als 7.000 Mitarbeitern in 25 Ländern tragen wir bei Xella Verantwortung für unsere Mitarbeiter. Wir bauen auf unsere Mitarbeiter und die Regionen, in denen wir tätig sind. In allen Belangen streben wir danach, ein attraktiver und zuverlässiger Arbeitgeber zu sein. Deshalb setzen wir auf eine wertebasierte Unternehmens- und Führungskultur. Was sich dahinter verbirgt?

08. Oktober 2021

Eine motivierte Belegschaft ist die Basis für den Erfolg und die Weiterentwicklung unseres Konzerns. Es ist unser Ziel, eine Kultur für eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zu schaffen, indem wir Engagement, Leistungsbereitschaft und Kreativität fördern. 

Internationalität und Vielfalt 

Xella ist mit seiner vielfältigen Belegschaft ein sehr dynamisches Unternehmen, das sich ständig weiterentwickelt und immer besser werden will. „Wir haben eine schöne Größe, sind groß genug, um wirklich etwas zu erreichen und zu bewegen, aber auch klein genug, sodass es sehr unpolitisch ist, dass es noch familiär ist“, beschreibt es Michael Leicht, Chief Digital Officer und Head of Human Resources bei Xella. 
Allen Mitarbeitern dienen die Xella Unternehmenswerte als Orientierung für ihr tägliches Handeln in diesem internationalen und diversen Umfeld – und sind dabei die Basis unseres Leitbilds sowie unseres verbindlichen Code of Conduct. „Werte und Kultur im Unternehmen ergeben sich nicht, indem man sagt: Das möchte ich so haben. Jede Führungskraft muss in den Punkten, die dem Unternehmen und ihr wichtig sind, Vorbild sein“, so Michael Leicht. 
Folgende drei Punkte sind dabei besonders wichtig:

Dialog, Offenheit und Wertschätzung

Wir begegnen uns und anderen mit Wertschätzung und Respekt. Ein offener Austausch bedeutet, individuelle und kulturelle Unterschiede zu achten und Veränderungen aufgeschlossen gegenüberzustehen. Michael Leicht: „Es ist wichtig, dass man gut miteinander umgeht, offen für neue Ideen ist und in den Dialog mit Kolleginnen und Kollegen tritt. Wir wollen nicht in Silos arbeiten, wir wollen miteinander arbeiten und nur so können wir uns verbessern! Und ehrlich gesagt, auch nur so macht’s wirklich Spaß.“

Verantwortung und Verantwortlichkeiten

Verantwortung zu übertragen braucht Vertrauen. Verantwortung zu übernehmen heißt, für sein Handeln einzustehen. Auch als Unternehmen stehen wir hinter dem, was wir tun und sagen. „Das Schöne am Verantwortung übernehmen ist: Wir können damit einen Unterschied machen. Und es macht auch Spaß, wenn man Verantwortung übernimmt und sich verantwortlich zeigt, für das, was man macht“, so Leicht.

Professionalität

Xella ist ein Unternehmen mit höchsten Ansprüchen, das nachhaltig Werte schaffen und exzellente wirtschaftliche Ergebnisse erzielen will. Leistungsbereitschaft, Initiative und Innovationen werden bei uns gefordert und gefördert. „Wir haben Spaß daran, Sachen zu verbessern, Dinge voranzubringen und zu verändern“, so Leicht.
Mitarbeiter sollten bei uns eine gewisse Neugier, Spaß an der Aufgabe und die Bereitschaft mitbringen sich immer wieder auf was Neues einzustellen. „Bei uns geht es nicht darum, den Status Quo zu verwalten. Auf jeden warten immer wieder neue Herausforderungen“, so Leicht. 

Erfahren Sie mehr über Xella als Arbeitgeber

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen