Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Sicherer Produzieren mit künstlicher Intelligenz

In den Produktionsstätten von Xella steht Sicherheit seit jeher an erster Stelle, so auch im Werk Hrušovany bei Brünn in Tschechien. Das Werk hat vor kurzem eine hochmoderne Smart-Vision-Technologie eingeführt, um den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter auf ein neues Niveau zu heben.

19. Januar 2024

Die Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter ist ein Eckpfeiler des Werks Hrušovany in Tschechien, wo seit mehreren Jahren Initiativen zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt werden. Im Laufe der Jahre hat das Werk zahlreiche Sicherheitsinitiativen umgesetzt. Ein im Jahr 2021 durchgeführtes technisches Audit zeigte jedoch Verbesserungsmöglichkeiten auf, insbesondere bei der sicheren Lagerung von Paletten im Außenbereich.

Herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen wie Lichtschranken erwiesen sich als unwirksam, da sie durch Insekten, Blätter, Regen und sogar starkes Sonnenlicht beeinträchtigt wurden. Darüber hinaus behinderte das häufige Umstellen der Schranken aufgrund von Gabelstaplerbewegungen den Verkehrsfluss und stellte ein Sicherheitsrisiko dar.

Neue Technologie für mehr Sicherheit

Eine Lösung wurde auf der Amper-Messe in Brünn gefunden, wo die Werksleitung auf das innovative Start-up-Unternehmen Invanta stieß, das sich auf Smart-Vision-Technologie für industrielle Sicherheit spezialisiert hat. Die von Invanta vorgeschlagene Lösung, die von der Sicherheitsabteilung von Xella unterstützt wurde, entsprach den spezifischen Anforderungen des Werks. "Bei innovativen Projekten wie diesem schätze ich die Unterstützung des Produktionsteams sehr. Diese Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg, mit dem wir unsere Projekte in Hrušovany umsetzen", betont Zdeněk Ovečka, Werksleiter in Hrušovany.

Verletzungsprävention mit KI-gestützter Smart Vision-Technologie

Die Lösung von Invanta repräsentiert eine neue Generation industrieller Sicherheitssysteme, die durch künstliche Intelligenz unterstützt werden. Mithilfe der Smart-Vision-Technologie kann das System potenzielle Gefahren in Echtzeit erkennen und Maschinen selbstständig stoppen, um Unfälle zu vermeiden. Das System ist in der Lage, ein breites Spektrum von Gefahren zu erkennen, darunter Personen und Objekte. Durch maschinelles Lernen kann sich das System im Laufe der Zeit anpassen und verbessern.

Die Implementierung im Werk Hrušovany ist ein Pilotprojekt mit sorgfältig definierten und überwachten Rahmenbedingungen. Die Lösung soll Verletzungen oder Todesfälle von Arbeitern verhindern, indem sie gefährliche Situationen erkennt und entsprechend reagiert, z.B. durch vollständiges Abschalten der Maschinen. Xella stellt sich eine Zukunft vor, in der das industrielle Umfeld für alle Mitarbeiter außergewöhnlich sicher ist.

Sicherheitslösung aus einer Hand

Das als All-in-One-Box konzipierte System enthält alles, was für eine schnelle Videoanalyse, das Erkennen von Gefahrensituationen und eine schnelle Reaktion erforderlich ist. Das Sicherheitssystem besteht aus einer Schnittstelle zwischen dem Prozessor und der Steuerung der überwachten Maschine.

Die Smart-Vision-Technologie von Invanta bietet Vorteile gegenüber herkömmlichen Sicherheitslösungen wie Zäunen oder laseroptischen Schranken. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie zwischen Personen oder menschlichen Körperteilen und dem zu bearbeitenden Material unterscheiden kann. Darüber hinaus bietet das System platzsparende Vorteile, erkennt die Anwesenheit von Personen im gesamten Schutzbereich, schließt menschliche Fehler aus und unterstützt verschiedene Erweiterungen wie Gesichtserkennung, Ohnmachts- oder Sturzerkennung sowie die Überwachung der persönlichen Schutzausrüstung.

Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz durch KI

Die Einführung der Smart-Vision-Technologie von Invanta bei Xella zeigt, dass das Unternehmen der Sicherheit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter höchste Priorität einräumt. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz ebnet Xella den Weg für ein sichereres und effizienteres industrielles Umfeld.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
Add a New Banner

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen