Xella Nothilfefonds
Miteinander arbeiten – Füreinander da sein. Das Prinzip ist einfach: wenn viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, kann Großes geschehen.
Mit dem Xella Nothilfefonds werden in Not geratene Mitarbeiter unterstützt. Dabei sind es Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die den Nothilfefonds finanzieren. Mitarbeiter können entweder in Form einer RestCent-Spende oder durch Abzug eines regelmäßigen Wunschbetrages spenden. Xella als Arbeitgeber gab eine einmalige Startfinanzierung von 15.000€ und stockt die monatlichen Mitarbeiterzahlungen um 150% auf. Anträge auf Unterstützung durch den Nothilfefonds und Spendenanträge sind in spoX zu finden. Über die einzelnen Anträge auf finanzielle Unterstützung entscheidet ein Gremium, das zu gleichen Teilen aus Vertretern von Arbeitgebern und Arbeitnehmern besteht.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen
Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende
View more -
Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden
Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder
View more -
Best Practice: Kreislaufwirtschaft im serbischen Werk Kolubara
Xella ist auf dem besten Weg, einen wichtigen Meilenstein in Sachen Kreislaufwirtschaft zu erreichen: Bis 2025 sollen keine Porenbetonreste mehr auf Deponien landen. Das Werk Kolubara in Serbien zeigt
View more
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.