Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Xella Niederlande wechselt zu recycelten und wiederverwendbaren Plastikpaletten

Als erster Baustoffhersteller in den Niederlanden ersetzt Xella herkömmliche Holzpaletten durch Paletten aus recyceltem Plastik. Diese können mithilfe eines RFID-Chips überall verfolgt werden und werden in Verbindung mit einem Rückgabesystem unter Verwendung von Blockchain-Technologie wiederverwendet.

13. Dezember 2023

Laut einer Studie von Hibin, dem Handelsverband aller Baustoffhändler in den Niederlanden, ist die Holzpalette der häufigste Einweg-Rohstoff im Bauabfall. Im Rahmen des von Hibin organisierten Circular Packaging-Initiative-Meetings, präsentierte Xella Niederlande eine nachhaltige Initiative als Lösung für dieses Problem und wurde der erste große Hersteller in der Baubranche, der hölzerne Paletten durch recycelbare Plastikpaletten ersetzt. Dieses Projekt beginnt mit dem Ersatz unserer Ytong-Innenwandelemente und ist geplant, auf das gesamte Produktsortiment ausgeweitet zu werden. Die Paletten werden mithilfe eines digitalen Rückgabesystems auf der Baustelle gesammelt und wiederverwendet. Laut Ad Blokker, Programmleiter bei Hibin, reduziert dies den administrativen Aufwand im Baustoffhandel erheblich. "Das ist ein großer Vorteil, weil unser Prozess sich nicht ändern muss, die Verwaltung reduziert wird und das Endergebnis viel nachhaltiger ist."

Der Erfolg dieses Vorhabens ist eng mit den gemeinsamen Anstrengungen unserer Partner verbunden: Die Produktion und die vollständige Logistik der recycelbaren Plastikpaletten liegen in den Händen der Circular Plastics Alliance. Die Organisation strebt einen geschlossenen Kreislauf nachhaltiger Verpackungen an. Wir erhalten auch große Unterstützung vom Baustoffhandel und von Bauunternehmern.

Studien zeigen, dass Xella durch den Wechsel zu Plastikpaletten jährlich 70 Tonnen CO2 einspart. Laut Jeroen van Heerwaarden, Vertriebsleiter von Xella Niederlande, unterstreicht dies unsere Nachhaltigkeitsambitionen. "Wir warten nicht auf äußerliche Entwicklungen oder Innovationen von Anderen, um Schritte unternehmen zu können. Als Xella ergreifen wir die Initiative, um in den Bereichen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft Vorreiter zu sein. Wir investieren bewusst in transparente Verpackungsfolie mit minimalem Druck, aber jetzt auch in Rückgabe-Paletten aus recycelbarem Kunststoff." Die Paletten halten problemlos einer Last von 3.500 kg stand, können im Freien gelagert werden und erfüllen die hohen Anforderungen der Bauarbeit. Darüber hinaus sorgt das einzigartige Logistikkonzept mit kontrollierten Rückgaben und Qualitätskontrolle dafür, dass gute Paletten kontinuierlich wiederverwendet werden können.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more
  • Klimawandel: Wie Porenbeton und Kalksandstein Hochwasser trotzen

    Manchmal hat die massive Bauweise massive Vorteile. Denn klimagerechtes Bauen bedeutet auch, sich auf extreme Wetterereignisse wie Hochwasser vorzubereiten – vor allem, wenn es um die anschließende

    View more
  • Kreislaufwirtschaft in Aktion: Wie Silka-Reste wieder in die Produktion integriert werden

    Im vergangenen Jahr hat unser Silka-Werk in Hillegom in den Niederlanden einen innovativen Kreislaufprozess eingeführt, um Abfälle zu minimieren und den Rohstoffverbrauch zu senken. Durch die Wieder

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen