Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Unser ehrgeiziger Fahrplan zu mehr Nachhaltigkeit

Als einer der führenden Baustofflieferanten in der Bauindustrie sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, diese Branche nachhaltiger zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unseren Weg.

02. Mai 2022

Wir sind stolz darauf, dass wir dank unseres weit verzweigten Produktionsnetzwerks die Nähe zu unseren Kunden sicherstellen, lokale Lieferketten nutzen und eine hoch belastbare Wertschöpfungskette aufbauen können. Dies ermöglicht es uns, die CO2-Emissionen durch kurze Transportwege zu reduzieren, Teil der lokalen Wirtschaft zu sein und gemeinsam mit bevorzugten lokalen Lieferanten Lieferstrukturen zu entwickeln. Wir sind ein führender europäischer Baustoffanbieter für nachhaltige, effiziente und erschwingliche Lösungen.

Aber wir sind uns auch bewusst, dass wir in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance noch weiter gehen müssen. „Von Gesundheit und Sicherheit bis hin zu Klima und Umwelt sind wir uns bewusst, dass Xella und unser gesamter Sektor schnell weit gehen müssen“, wird unser CEO Christophe Clemente in unserem jüngsten ESG-Bericht zitiert.

Was wir vorhaben
Die vergangenen zwei Jahre waren geprägt von der Verpflichtung, den reinen ESG-Fokus zu schärfen und die ESG-Roadmap zu erstellen, die den Weg zu unseren Zielen aufzeigt. Wir setzten die Entwicklung und Reifung der Praktiken fort, um die Strategie umzusetzen und auf die Prioritäten zu reagieren. Wir haben erkannt, dass ein wesentlicher Teil der Verbesserungen im Jahr 2022 darin bestehen muss, die Qualität der Daten in einigen Bereichen zu verbessern. „Es ist unsere Aufgabe, energieeffizientes, kostengünstiges und nachhaltiges Bauen, Wohnen und Leben zu gestalten. Durch die Festlegung klarer Ziele für CO2-Emissionen, Ressourcenschonung, Vielfalt und Chancengleichheit bietet unsere ESG-Strategie die Grundlage für die Umsetzung dieses Ziels“, sagt Cécile Fages, Chief Sustainability and Communication Officer bei Xella.

Was sind also unsere vorrangigen Schwerpunkte in diesem Jahr?

  • Konzentration auf die fortlaufende Reduzierung der CO2-Emissionen
  • Eine stärkere Kreislaufwirtschaft unserer Produkte anstreben, um zu vermeiden, dass wir Produktionsreste auf Deponien entsorgen
  • Weiterer Aufbau unserer ESG-Abteilung, um den Fortschritt in unserem gesamten Unternehmen voranzutreiben
  • Weitere Aktivitäten, um die Granularität und Qualität unserer ESG-Daten zu verbessern
  • Weitere Verbesserung unseres Compliance-Management-Systems.
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten und als Arbeitgeber in einem sehr angespannten Markt attraktiv zu sein
  • Ausweitung unseres Total Safety Leadership Programms auf mehr Mitarbeiter und in allen Landessprachen
  • Weitere Steigerung der Anzahl der Kunden, die unsere digitalen Tools nutzen
  • Veröffentlichung eines mittleren Ziels für die Reduzierung unserer Scope-3-Emissionen und Beginn der Zusammenarbeit mit unseren Zulieferern zur Umsetzung dieses Ziels
  • Finanzierung von Forschung und Innovation, die dazu beitragen, die Baustoffe der Zukunft zu entwickeln.

Lesen Sie unseren neuesten Nachhaltigkeitsbericht, in dem wir tiefer gehen: Xella Nachhaltigkeitsbericht 2021

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen