Neuer Xella-Nachhaltigkeitsverantwortlicher für Skandinavien
Johan Vestergaard ist technischer Leiter bei Xella Scandinavia und seit Juni auch Nachhaltigkeitsverantwortlicher für den nordischen Markt
Bauen wird grüner: Die Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Lösungen steigt. Das hat nicht nur mit den Vorteilen zu tun, die diese Art des Bauens mit sich bringt, sondern auch mit strikteren Umweltregularien und einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen: Recyclingfähige und natürliche Baustoffe führen zu einem geringeren Energieverbrauch und CO2-Ausstoß, und damit auch zu geringeren Bewirtschaftungskosten der Gebäude.
Bei solchen Projekten schon in der frühen Entwicklungsphase anzusetzen und so den gesamten Bauprozess zu optimieren, das ist die Aufgabe von Johan Vestergaard. Er ist seit Juni Nachhaltigkeitsverantwortlicher für Xella in Skandinavien.
„Es gibt ein großes Potenzial für Verbesserungen im Bauprozess selbst, auch wenn es um den fertigen Zustand des Gebäudes geht. Dies setzt jedoch voraus, dass Sie von Anfang an Ihre Aufmerksamkeit auf den gesamten Bauzyklus richten und die Lösungen auswählen, die zusammenpassen“, berichtet Johan Vestergaard über seine neue Aufgabe.
Seit 2017 ist er bereits als technischer Leiter für Xella in Skandinavien tätig und war dabei maßgeblich an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen beteiligt. Schon seit Jahren entwickelt Xella integrierte Systemlösungen aus Kalksandstein und Porenbeton. Beide Baustoffe bestehen aus natürlichen Ressourcen, weisen eine hohe Wärmedämmung auf und schaffen ein gesundes Raumklima einige der Gebäudesysteme sind sogar Cradle-to-Cradle-zertifiziert.
„Bei Nachhaltigkeit geht es heute darum, umweltfreundliche Lösungen zusammen mit einer korrekten Dokumentation zugänglich zu machen und die Vorteile eines systemorientierten Zugriffs auf diese Dokumente zu nutzen. Eine meiner Hauptaufgaben wird daher die Produktentwicklung in der Startphase sein. Hier ergeben sich große Vorteile in Bezug auf Nachhaltigkeit und Effizienz“, so Johan Vestergaard.
Mehr Nachhaltigkeits-News
-
Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen
Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.
View more -
“Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt
Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi
View more -
Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb
In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n
View more
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.