Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Nachhaltigkeit bei Xella: Best in Class in unserer Branche

Die renommierte ESG-Ratingagentur Sustainalytics bewertet Xella mit einem Rating von 18,3. Damit liegt Xella von allen 115 durch Sustainalytics bewerteten Unternehmen des Baustoff-Sektors auf Rang 1. Sustainalytics stuft damit das Risiko finanzieller Auswirkungen bedingt durch ESG-Aspekte bei Xella als niedrig ein.

08. Dezember 2020

Die Bewertung freut uns sehr und bestätigt uns, dass wir mit unseren Nachhaltigkeits-bestrebungen und -Maßnahmen auf dem richtigen Weg sind. Bei all unseren Unternehmensaktivitäten wollen wir nachhaltig handeln und streben sowohl bei unseren Produkten und Dienstleistungen als auch bei den Produktions- und Managementprozessen, unseren Lieferketten als auch in der Interaktion mit unseren Stakeholdern die bestmögliche Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistung an. Daran lassen wir uns messen! Daher haben wir uns dem freiwilligen ESG-Rating durch Sustainalytics unterzogen.

Besonders positiv hervorgehoben wurde unsere effiziente Nutzung von Rohstoffen innerhalb der Produktionsprozesse. Xella Produkte bestehen überwiegend aus natürlichen Rohstoffen. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen schonend und verantwortungsvoll mit diesen Rohstoffen umzugehen und vermehrt recycelte Rohstoffe zu verwenden. Unsere URSA Mineralwolle wird z.B. zu mehr als 70 % aus recyceltem Glas hergestellt. Zukünftig wollen wir diesen Anteil noch weiter erhöhen. Mit dem Ytong Silent+ haben wir einen Kalksandstein entwickelt, der bis zu 20 % aus recyceltem Porenbetonmehl besteht und trotzdem gleiche Eigenschaften aufweist, wie ein Stein rein aus Primärrohstoffen. Xella ist ferner eines der wenigen Baustoffunternehmen mit einem etablierten Cradle-to-Cradle-Verfahren zur Abfallminimierung.

Es ist unser Bestreben, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein und die besten Teams in unserer Branche zu entwickeln, weshalb wir eine ständige Verbesserung und Entwicklung unserer Mitarbeiter und unseres professionellen Verhaltens als Unternehmen anstreben. Daher freut es uns sehr, dass wir im untersuchten Aspekt „Human Capital“ ebenfalls als Unternehmen mit dem niedrigsten Risiko abgeschnitten haben.

Das gute Rating von Sustainalytics ist für uns eine Bestätigung unserer bisherigen Arbeit und zugleich ein Ansporn uns weiter zu verbessern. Damit wollen wir unseren Beitrag für eine nachhaltigere Bauindustrie und energieeffizienten und erschwinglichen Wohnraum leisten.

#1 #Nachhaltigkeit #Rating #Sustainalytics #ESG

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen