Ich freue mich, dass eine außergewöhnliche Anzahl von Freiwilligen, die von der gemeinsamen Idee, sich um die Umwelt und die Zukunft der kommenden Generationen zu kümmern, vereint sind, an unserer Kampagne teilgenommen haben“, sagte Beata Molska, Leiterin der Abteilung Personal und soziale Verantwortung bei Xella Polska, zu Beginn der Veranstaltung.
Bevor sie mit der Arbeit begannen, erhielten die Teilnehmer eine professionelle Einweisung durch die Mitarbeiter der Forstaufsichtsbehörde. Wir haben für die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Freiwilligen gesorgt. Bevor wir mit der Pflanzung begannen, erhielten wir eine umfassende Schulung über die Ausrüstung, die Pflanztechniken und die Regeln für Forstarbeiten“, betonte Łukasz Zakrzewski, regionaler Spezialist für Arbeits- und Brandschutz bei Xella Polska. Er fügte hinzu, dass die Werte von Xella, wie z. B. das Prinzip „Safety First“, vollständig umgesetzt wurden, da jeder Teilnehmer mit persönlicher Schutzausrüstung, einschließlich Schutzweste und Handschuhen, ausgestattet wurde.
Sehen Sie sich den Videobericht über die Baumpflanzaktion an (Video mit englischen Untertiteln):
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort
Die Kiefernpflanzaktion ist nicht nur eine einmalige Aktion, sondern Teil des langfristigen Engagements von Xella Polska für Nachhaltigkeit. Dies ist nicht unsere erste Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Ostrołęka. Wir haben bereits gemeinsam tausend Eichen gepflanzt. Wälder spielen eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Klimagleichgewichts, sie halten Feuchtigkeit zurück, regulieren die Temperatur, reinigen die Luft und absorbieren CO₂. Außerdem bieten sie vielen Arten Schutz und sind wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden“, erinnert Beata Molska. „Ich möchte mich bei allen Freiwilligen für ihr Engagement bedanken. Wir sehen uns im nächsten Jahr, denn wir planen bereits eine weitere Veranstaltung mit dem Forstamt Ostrołęka!“
Neben dem ökologischen Beitrag bot die Aktion den Teilnehmern auch die Möglichkeit, Zeit im Freien zu verbringen und sich außerhalb ihrer Arbeit besser kennenzulernen. Xella Polska plant, ähnliche Aktivitäten fortzusetzen, um die Pflege der Natur mit dem Aufbau von Beziehungen zwischen den Mitarbeitern zu verbinden. Um den Slogan des Unternehmens zu paraphrasieren: Xella, wir kultivieren eine nachhaltige Welt!