Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wie Xella der Regulierung zum Schutz der Umwelt begegnet 

Für die Bauindustrie gelten immer strengere Vorschriften. Wie begegnet die Xella Gruppe den steigenden Anforderungen zur Regulierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie? 

31. März 2022

Was die #FDES (Fiche de Déclaration Environnementale et Sanitaire) für Frankreich sind, sind die EPDs (Environmental Product Declaration) in vielen Ländern Europas. Was all diese Deklarationen gemeinsam haben: Sie zielen darauf ab, CO2-Emissionen einheitlich zu bewerten, um diese nachhaltig zu reduzieren. Informationen über die aktuellen Deklarationen sind dabei unverzichtbare Werkzeuge, um die Leistungen und Umweltauswirkungen im Zusammenhang mit Bauvorhaben einschätzen und bewerten zu können. Sie geben unseren Geschäftspartnern notwendige Informationen an die Hand, um sich bei der Planung ihrer Projekte auf verlässlichem und vor allem rechtssicherem Terrain zu bewegen.  

Wie begegnet die Xella Gruppe den steigenden Anforderungen zur Regulierung der CO2-Emissionen in der Bauindustrie? Antwort: Mit Forschung, innovativen und nachhaltigen Produkten sowie jederzeit aktuellen Datenblättern. Und das in all unseren Ländergesellschaften. 

Innovativ dank eigenem Technologie- und Forschungszentrum 

In Sinne unserer Kunden leistet unser eigenes Technologie- und Forschungszentrum einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung von Rezepturen sowie Produktions- und Qualitätssicherungsprozessen. Im Sinne der Nachhaltigkeit trägt es systematisch zur Verbesserung der Wärmedämmleistung unserer Produkte und zur Kreislaufwirtschaft bei. Für all unsere Lösungen erwirkt unser Technologie- und Forschungszentrum ein verlässliches Fundament für Erneuerungskraft und vorausschauendes Handeln. Es hat die politische Entwicklung lange voraus im Blick und forscht seit vielen Jahren an innovativen Hochleistungsbaustoffen und an der Verbesserung unseres CO2-Footprints.  

Nachhaltig, effizient und verlässlich: unsere Baustoffe 

Mit innovativen, sicheren und nachhaltigen Bau- und Dämmstofflösungen tragen wir zur Energieeffizienz von Gebäuden sowie zum erschwinglichen Bauen und Renovieren bei. So begeistern wir unsere Kunden und unterstützen die Dekarbonisierung und Zukunftsfähigkeit des Bausektors - für ein gesundes Wohnen, Arbeiten und Leben. 

Vertrauensvolle Partnerschaft 

Mithilfe unserer Informationen über die aktuellen Umweltdeklarationen geben wir unseren Kunden einen Überblick über alle Produkteigenschaften, die für die Rechtssicherheit bei den jeweiligen Projekten notwendig sind. Unsere Produktmanager bilden sich stetig weiter, unsere Bauberater und Vertriebsteams stehen Ihnen Rede und Antwort, auch unser Seminar- und Webinar-Programm steht unseren Kunden und Geschäftspartnern jederzeit zur Verfügung.  

Darüber hinaus möchten wir es unseren Geschäftspartnern so einfach wie möglich machen. Unsere Produktmanager kümmern sich regelmäßig um alle notwendigen Updates. In den kommenden Jahren werden viele neue Verordnungen in Kraft treten. Das hindert uns nicht daran, unseren ökologischen Fußabdruck auch aus eigenem Antrieb weiter zu verbessern und unsere CO2-Emissionen durch verschiedene Maßnahmen weiter zu verringern. 

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn Technologie auf Nachhaltigkeit trifft: Umzug einer Kugelmühle

    Nach fast zwei Jahrzehnten zuverlässiger Dienste im deutschen Werk in Wedel hat die Kugelmühle einen neuen Standort im Porenbeton-Werk in Mios, Frankreich, gefunden. Diese logistische Meisterleistun

    View more
  • Wie Xella die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt

    Wie können Unternehmen dafür sorgen, dass Menschen langfristig gesund, motiviert und produktiv bleiben? Bei Xella ist psychische Gesundheit Teil der Antwort – und ein Eckpfeiler unserer Nachhaltig

    View more
  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen