Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Das Xenia-Projekt - Förderung von Gemeinschaft und Inklusion mit Il Germoglio

Durch die Zusammenarbeit mit il Germoglio unterstützt Xella Italy eine lokale Initiative in der Nähe seines Werks in Pontenure, die bedürftigen Menschen integrative Arbeit bietet.

24. Februar 2025

Etwas aufzubauen geht über Gebäude hinaus - es geht darum, in den Gemeinden, in denen wir aktiv, etwas zu bewirken. Geleitet von Xellas Engagement für Vielfalt, Integration und gesellschaftliches Engagement hat Xella Italien das Xenia-Projekt ins Leben gerufen. Diese Initiative bringt unsere Mitarbeiter mit den lokalen Gemeinden zusammen, fördert sinnvolle Beziehungen und stärkt unser Engagement für soziale Verantwortung.

Partnerschaften für positiven Einfluss

Im Jahr 2024 ging Xella Italy eine Partnerschaft mit Il Germoglio ein, einer seit 1983 aktiven Sozialgenossenschaft in Piacenza. Il Germoglio konzentriert sich auf die Vermittlung von Arbeitsplätzen für benachteiligte Menschen, darunter Menschen mit Behinderungen, Suchtkranke und Personen in Resozialisierungsmaßnahmen. Die Organisation bietet Möglichkeiten in vier Bereichen: Gemüseanbau, Einzelhandel mit lokalen Produkten, Restaurantdienste und einen Lehrbauernhof.

Praktisches Engagement und sinnvolle Erfahrungen

Zwischen September und Oktober 2024 arbeiteten 35 Mitarbeiter von Xella Italy, sowohl aus dem Werk in Pontenure als auch aus dem Hauptsitz, freiwillig mit den Mitarbeitern von Il Germoglio zusammen. An drei Tagen beschäftigten sich die Teilnehmer mit folgenden Aufgaben:

  • Gartenpflege - Kultivierung und Instandhaltung des Gemüsegartens
  • Verkauf im Laden - Unterstützung des Einzelhandels mit lokalen Produkten
  • Pflege des Bauernhofs - Mithilfe bei der Bewirtschaftung des Hofs

Ihr Engagement war nicht nur eine wertvolle Unterstützung für Il Germoglio, sondern bot dem Team auch eine tief greifende, praktische Erfahrung von Gemeinschaftsdienst und Integration.

Stärkung der Gemeinschaftsbande

Das Xenia-Projekt verdeutlicht unser strategisches Engagement, mehr als nur eine industrielle Präsenz zu sein. Es geht darum, einen aktiven Beitrag zum lokalen Wohlergehen zu leisten, starke Bindungen zur Gemeinschaft aufzubauen und eine Kultur der Integration zu fördern. Es ist ein Beweis für unser kontinuierliches Engagement.

Bauen über Ziegel hinaus

Für Xella Italy wird der Erfolg nicht nur am wirtschaftlichen Wachstum gemessen, sondern auch an den sozialen Auswirkungen. Das Xenia-Projekt verkörpert diese Philosophie und veranschaulicht, wie Unternehmen eine starke Kraft für positive Veränderungen sein können. Während wir weiter bauen, engagieren wir uns gleichermaßen für die Pflege von Verbindungen und die Förderung einer integrativen Zukunft für die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr News aus dem Unternehmen

  • Standortportrait: Mios

    Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat das Mios-Werk bedeutende Veränderungen erfahren und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Industrie und den ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Installation einer neuen Sandmühle

    Mehr lesen
  • Unsere italienische Ytong Multipor Academy setzt neue Maßstäbe im Bau-Training

    Seit ihrer Gründung in Italien im Jahr 2014 steht die Ytong Multipor Akademie an der Spitze der Bau-Branche in Sachen professionellem Training. Mit dem Anspruch, Architekten, Ingenieure und Bauarbeiter erstklassig zu schulen, hat die Akademie in einem Jahrzehnt über 900 Fachleute ausgebildet. Durc

    Mehr lesen
  • Unser Werk in Tuzla erhält die erste EPD für Baustoffe in Bosnien

    Unser Ytong-Werk in Tuzla ist seit seinem Wiederaufbau im Jahr 2009 ein Eckpfeiler des nachhaltigen Bauens. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung sind wir stolz darauf, dass Xella Bosnien Anfang 2025 eine extern verifizierte Environmental Product Declaration (EPD)

    Mehr lesen

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2024 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen