Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Sicherheit geht alle an - überall

Arbeitssicherheit hört nicht am Werkstor auf. In einem Unternehmen, in dem Sicherheit Teil der Kultur ist, wird sie überall sichtbar - im Büro, auf der Straße und in unseren Köpfen.

26. Mai 2025

Wenn also Sicherheit ein zentraler Wert unserer Unternehmenskultur ist, sollte sich dies in allen unseren Aktivitäten widerspiegeln - nicht nur in unseren Werken. "Seit 2024 haben wir unseren Schwerpunkt im Vertrieb aktiv auf die Arbeitssicherheit verlagert und begonnen, sie zu einem integralen Bestandteil zu machen. Vorher dachten wir oft, dass dies ein reines Thema der Produktion ist: dass wir nur dort die großen Risiken verorten. Zumindest dachten wir das, bis wir in das Construction Services Geschäft eingestiegen sind. Mit dem neuen Fokus auf die Gefahren, die mit Baustellen verbunden sind, hat sich unser Blick generell geschärft. Wir stellten fest, dass nicht nur Absturzgefahren das Leben von Menschen gefährden können, sondern auch ganz alltägliche Dinge - wie das Autofahren. So haben wir Schritt für Schritt Themen identifiziert, bei denen wir die Sicherheit für unsere Vertriebskollegen verbessern können", sagt Thomas Bois, COO der Xella Gruppe.

Sicher unterwegs: Fahrertrainings für Vertriebsteams

Unsere Vertriebsmitarbeiter legen jedes Jahr Tausende von Kilometern zurück. Um ihre Sicherheit auf Reisen zu gewährleisten, haben unsere Teams in Italien und Frankreich kürzlich Fahrsicherheitstrainings durchgeführt. Dabei ging es um den Umgang mit kritischen Fahrsituationen und die Förderung der Achtsamkeit hinter dem Lenkrad.
„Wir schicken jeden Fahrer eines Nutzfahrzeugs zu einem Kurs zur Risikoprävention in einem zugelassenen Zentrum“, sagt Yann Place, Leiter der EHS-Abteilung in Frankreich. „Wir prüfen auch ein alle drei bis fünf Jahre wiederkehrendes Schulungsprogramm sowie E-Learning-Kurse in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Ornikar“.
In Frankreich werden während der Sicherheitstage auch spezielle Verkehrssicherheits-Workshops veranstaltet, bei denen Überschläge simuliert werden und Übungen unter Verwendung von Rauschbrillen durchgeführt werden, um die Auswirkungen von Müdigkeit, Drogen und Alkohol auf die Fahrleistung zu demonstrieren. Ähnliche Initiativen sind im Laufe des Jahres in Südosteuropa (SEE) geplant.

Stärkung unserer Kultur: Sicherheits-Workshop für Vertriebsteams in SEE

Ein Sicherheits-Workshop in Belgrad für Vertriebskollegen aus der Region Xella Alpe Adria unterstrich den Ansatz eines übergreifenden Sicherheitsdenkens. Durch einen inspirierenden Workshop wurde nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Herzen und Köpfe der Menschen gewonnen, so dass es ihnen leicht fiel, ihre Rolle bei einem proaktiven Umgang mit Zwischenfällen zu übernehmen.
Dragan Lazic, CEO SEE, eröffnete den Workshop nicht nur mit einer starken Botschaft: Sicherheit ist ein zentraler Wert bei Xella. Er beteiligte sich auch aktiv an einem großen Teil des Workshops:
"Für mich ist es wichtig, dass meine Kollegen wissen, wofür ich in Sachen Sicherheit stehe, und ich möchte, dass sie das Gleiche tun. Unsere Mitarbeiter, ihr Engagement und ihre Sicherheit sind die Grundlage für das nachhaltige Wachstum von Xella", betonte er.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war die interaktive Unfalluntersuchung mit echten Schauspielern. Die Schauspieler schlüpften in verschiedene Rollen mit ganz eigenen Wahrnehmungen und forderten das Verständnis unserer Führungskräfte dafür heraus, wie man aus Vorfällen lernen und zukünftige verhindern kann. Der Schwerpunkt: Vertrauen aufbauen, das Bewusstsein schärfen und die Messlatte für die Sicherheit am Arbeitsplatz immer höher legen.

Eine gemeinsame Vision

Bei Xella ist Sicherheit mehr als eine Reihe von Regeln - sie ist eine Denk- und Arbeitsweise. Ob in der Produktion, am Schreibtisch, auf der Straße oder auf der Baustelle, unser Ziel ist immer dasselbe: ein Arbeitsplatz, an dem sich jeder sicher und unterstützt fühlt.
Wir bleiben unserer Vision verpflichtet: Safe Work. Safe Life. Mit kontinuierlichen Schulungen, lokaler Verantwortung und Führung sowie einer langfristigen Strategie, die darauf abzielt, keine Schäden zu verursachen, schaffen wir eine Kultur, in der Sicherheit wirklich an erster Stelle steht - jederzeit und überall.

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more
  • Werk in Tuzla nimmt Solaranlage auf dem Dach in Betrieb

    In Tuzla, Bosnien und Herzegowina, wurde erfolgreich eine Solaranlage auf dem Dach installiert und in Betrieb genommen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren und eine n

    View more
  • Kampagne „Let’s plant pines“: 3.000 neue Bäume

    Im April fand eine einzigartige Umweltaktion von Xella Poland in der Ostrołęka Forest Division statt. Die Mitarbeiter des Werks in Ostrołeka, des Hauptsitzes in Warschau und ihre Familien taten sic

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen