Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Wie Xella sein AAC-Know-how mit dem Lizenzgeschäft weltweit ausbaut

Das Lizenzgeschäft ist für Xella mehr als nur ein Geschäftsmodell: Es ist ein Tor zum Austausch von Bau-Know-how und Premium-Marken mit Partnern auf der ganzen Welt. Von Machbarkeitsstudien bis hin zum Anlagenbau unterstützt Xella seine Lizenznehmer dabei, auf dem weltweit wachsenden Markt für Porenbeton (AAC) erfolgreich zu sein.

18. September 2025

Ein strategischer Ansatz für die Lizenzierung

Bei Xella bedeutet Lizenzierung den Aufbau langfristiger Partnerschaften. Wir teilen unsere renommierten Marken, unser technisches Know-how und unsere Marktkenntnisse mit ausgewählten Partnern, die wiederum zum globalen Erfolg von AAC beitragen. Darüber hinaus hilft uns unser Netzwerk, über die technischen Anwendungen von AAC in anderen Teilen der Welt auf dem Laufenden zu bleiben.

Dank seiner langjährigen Erfahrung fungiert Xella als zentrale Anlaufstelle für seine Lizenznehmer und bietet ihnen Beratung, Unterstützung und Zugang zu einer Expertengemeinschaft. Unser Lizenzierungsansatz umfasst den Verkauf von Markenrechten sowie den Zugang zu firmeneigenem Wissen. Partner zahlen für die Nutzung der Premiummarken Ytong und Hebel von Xella und profitieren von einem umfassenden Supportsystem. Das Lizenzteam fungiert als Schnittstelle für die Partner, koordiniert die interne Beschaffung und sorgt für ein hohes Serviceniveau in allen Abteilungen, einschließlich Technik, Forschung und Entwicklung, Recht, Marketing und Vertrieb.

„Jedes Jahr bearbeiten wir rund 100 Fälle“, berichtet Andrey Bashkatov, Director of License and Export Business bei Xella. „Dabei wird die Unterstützung den jeweiligen Teams zugewiesen, um einen reibungslosen Ablauf und eine strategische Ausrichtung zu gewährleisten.“

Vom ersten Kontakt bis zur Produktion: Der Weg zur Lizenzierung

Die Lizenzierung bei Xella folgt einem strukturierten und gründlichen Prozess. So stellen wir sicher, dass unsere Lizenzpartner gut vorbereitet sind und die nötige Unterstützung erhalten:

Was unsere Lizenzpartner erhalten

Lizenznehmer werden Teil der Xella-Familie und profitieren von der hohen Markenbekanntheit von Ytong und Hebel sowie von einer maßgeschneiderten Beratung in den Bereichen Technologie, Marketing und Vertrieb. Die Partnerschaft umfasst Unterstützung im Vertrieb und Produktmanagement, kontinuierliche Aktualisierungen der Markenrichtlinien, Marketingmaterialien und Corporate-Design-Handbücher. Außerdem können sich Lizenznehmer auf frühzeitige Qualitätskontrollen, Zugang zu F&E-Dienstleistungen und technischer Dokumentation sowie die neuesten Forschungsergebnisse verlassen. Der Zugang zu Exportlieferungen, Online-Schulungen, einem Pool an Gebrauchtgeräten und Einkaufskooperationen ist ebenfalls enthalten. All diese Dienstleistungen stellen sicher, dass unsere Partner hohe Standards einhalten und in ihren Märkten wettbewerbsfähig bleiben.

„Xella hat besonderes Augenmerk auf den technischen und technologischen Prozess gelegt. Die Spezialisten stehen immer in Kontakt und sind jederzeit bereit, Fragen zu beantworten und Probleme zu lösen, die während der Produktion auftreten“, berichtet Ayubkhon Nuritdinov, Generaldirektor von YTONG Usbekistan.

Globale Reichweite und Erfolgsgeschichten

Das Lizenznetzwerk von Xella erstreckt sich über mehrere Kontinente und umfasst langjährige Partner, beispielsweise in der Türkei, wo das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren mit sechs Werken tätig ist, in Usbekistan, wo der Markt in den letzten fünf Jahren stark gewachsen ist, in China, einem wichtigen Akteur im Bereich Porenbeton, sowie in Indien mit seinem schnell wachsenden Porenbetonmarkt. Und seit März 2025 haben wir einen neuen Hebel-Partner in Texas, USA, Außerdem gibt es Lizenzgeschäfte in Japan, einem der ältesten Märkte, sowie in Australien, Mexiko und Südafrika.

Zudem sind wir mit Ytong Turk und Ytong China so aufgestellt, dass wir von hier aus auch exportieren und so Großprojekte mit erheblichen Volumina weltweit bedienen können.

Ein wachsender Markt und positive Aussichten

Der Markt für Porenbeton expandiert über Europa hinaus und das Lizenzgeschäft von Xella wächst mit ihm. Laut Andrey Bashkatov, der die Abteilung seit mehr als 2 Jahren leitet, sieht er "sehr positive Zeichen und Energie; Die Kombination aus starken Marken, technischem Know-how und globaler Nachfrage positioniert Xella als führendes Unternehmen in der Lizenzierung von Porenbeton."

Dies wurde beim „Lizenzpartner-Treffen“ im September bei der Xella Technologie- und Forschungsgesellschaft deutlich. Dabei kamen internationale Partner aus unter anderem der Türkei, den USA (Texas), Australien und China zusammen. Sie diskutierten den Marketingansatz, Trends und die Zukunft von AAC, informierten sich über seismische Lösungen und Robotisierung im Bauwesen und besuchten die Forschungslabore von Xella T&F sowie das Ytong-Werk in Brück.
Die Veranstaltung wurde von Andrey Bashkatov und Thomas Bois, COO der Xella-Gruppe, ausgerichtet und von Christophe Clemente, CEO der Gruppe, begleitet. Sie unterstrich die Stärke und das gemeinsame Engagement der Xella-Lizenznehmergemeinschaft. „Durch unser Lizenzgeschäft haben wir die Möglichkeit, unsere starken Marken und unser technisches Know-how perfekt auf Märkte außerhalb Europas zu übertragen und so die Vorzüge von AAC weltweit zu verbreiten“, sagte Thomas Bois und fügte hinzu: „Außerdem erhalten wir Einblicke in die allgemeinen Entwicklungen außerhalb Europas, die eines Tages zu einer Vereinbarung mit einem Partner führen könnten, mit dem wir entweder Teil von Xella werden oder ein Joint Venture gründen.“

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr News aus dem Unternehmen

  • Sicherheit kennt keine Grenzen

    Jedes Jahr vom 1. Juni bis zum 14. August nehmen alle Xella-Standorte an der Life Saving Rule Assessment (LSRA) teil – einer praxisnahen Sicherheitsüberprüfung, die von unseren Industrieteams und dem lokalen EHS-Manager durchgeführt wird. Dabei geht es darum, zu verstehen, wie gut unsere Sicher

    Mehr lesen
  • Wie Xella Construction Services in Slowenien aufgebaut hat

    In einem Land, in dem die meisten Familien noch immer ihre eigenen Bauprojekte verwalten, hat Xella einen Weg gefunden, sich von einem reinen Materiallieferanten zu einem vertrauenswürdigen Baupartner mit Construction Services zu entwickeln.

    Mehr lesen
  • Wir sind eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt

    Bei Xella geht Fürsorge für die Mitarbeitenden über das reine Anbieten eines Arbeitsplatzes hinaus – mit einem Unterstützungsnetzwerk, das das Leben leichter macht. Eine Person, die hierbei eine entscheidende Rolle spielt, ist Miriam Reinold, verantwortlich für Altersvorsorge und Benefits in

    Mehr lesen

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen