Vom Büro in die Sonderausstellung – Werksleiter David Reis bringt Bürofund ins Museum
„Fossilien kann man nicht nur in der Grube finden, sondern auch im Büro“, steht auf der Ausstellungsvitrine des kleinen Urpferd-Fossils. Noch bis zum 12.1.2025 kann man sich im Museum an der Grube Messel live anschauen, was Xella-Werksleiter David Reis in seinem Büro gefunden hat.
David, du hast eine bemerkenswerte Entdeckung in deinem Büro gemacht. Erzähl uns davon.
Was bewog dich dazu, die Geschichte zu überprüfen?
Wie war der Empfang?
Jetzt kann man das „Xella-Fossil“ als Leihgabe im Rahmen der Sonderausstellung in Messel bewundern und das Hessische Landesmuseum kann sich zudem über einen Spendenscheck über 2000 € freuen.
Credit Foto "Spendenübergabe: Anja Jahn
Mehr News aus dem Unternehmen
-
Unsere italienische Ytong Multipor Academy setzt neue Maßstäbe im Bau-Training
Seit ihrer Gründung in Italien im Jahr 2014 steht die Ytong Multipor Akademie an der Spitze der Bau-Branche in Sachen professionellem Training. Mit dem Anspruch, Architekten, Ingenieure und Bauarbeiter erstklassig zu schulen, hat die Akademie in einem Jahrzehnt über 900 Fachleute ausgebildet. Durc
Mehr lesen -
Unser Werk in Tuzla erhält die erste EPD für Baustoffe in Bosnien
Unser Ytong-Werk in Tuzla ist seit seinem Wiederaufbau im Jahr 2009 ein Eckpfeiler des nachhaltigen Bauens. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Sicherheit und Umweltverantwortung sind wir stolz darauf, dass Xella Bosnien Anfang 2025 eine extern verifizierte Environmental Product Declaration (EPD)
Mehr lesen -
20 Jahre Xella Serbien
Bereits Mitte der 2000er Jahre expandierte Xella nach Mittel- und Osteuropa. Das serbische Werk Kolubara wurde 2004 erworben und markierte den ersten Schritt von Xella nach Serbien. Dragan Lazic, CEO des Marktgebiets Südosteuropa, war als ehemaliger CFO von Xella Serbien Teil der Transformation und
Mehr lesen
Introduction
2024 Xella International. All rights reserved.