CEO-Wechsel bei der Xella Gruppe
Dr. Jochen Fabritius übergibt an Christophe Clemente.
Christophe Clemente wurde zum CEO der Xella Gruppe bestellt. Er übernimmt im Januar die Funktion von Dr. Jochen Fabritius, der im Oktober zum CEO der MBCC Group (ehemals BASF Bauchemie) ernannt wurde.
„Nach sieben höchst spannenden und erfolgreichen Jahren bei Xella wird mir der Abschied alles andere als leichtfallen. Gemeinsam mit meinem Management-Team und allen Mitarbeitern haben wir ein Unternehmen geschaffen, das eine einzigartige Stellung im Markt und ein enormes Potenzial für weiteres Wachstum hat. Ich freue mich, dass ich das Unternehmen bei Christophe Clemente und dem Management-Team in hervorragenden Händen weiß“, sagt Dr. Jochen Fabritius.
Christophe Clemente ist französischer Staatsbürger und wurde 1967 in Saint-Etienne geboren. Er verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Chemiebranche und hat verschiedene internationale Führungspositionen sowohl in Europa als auch in den USA bekleidet. Seit Januar 2014 ist Herr Clemente Präsident der globalen Geschäftseinheit Soda Ash & Derivatives bei der Solvay Gruppe. Er begann seine Karriere 1990 bei Rhone-Poulenc und war danach in zunehmend verantwortungsvolleren Positionen für Rhodia tätig: VP & Finance Director von Rhodia Novecare (2000 – 2002), VP General Manager von Novecare Nordamerika (2003 – 2006) und VP General Manager von Novecare Europa (2007 – 2012). Nach der Übernahme von Rhodia durch Solvay, in 2012, wurde Christophe Clemente Teil des Integration Management Office. Im Januar 2013 übernahm er die Leitung der Strategie für das Geschäft mit Grundchemikalien bei Solvay.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe bei Xella und bin beeindruckt davon, was das Team in den vergangenen Jahren erreicht hat. Da das Geschäft immer nur so gut sein kann wie die Menschen dahinter, empfinde ich es als Privileg und Ansporn zugleich, das nächste Kapitel dieser Erfolgsgeschichte mitgestalten zu dürfen“, so Christophe Clemente.
Das Xella Board freut sich, die Ernennung bekannt zu geben: „Wir begrüßen Christophe und sind zuversichtlich, dass seine Tatkraft sowie seine profunde Management- und internationale Erfahrung für einen nahtlosen Übergang sorgen und zur weiteren Entwicklung der Xella Gruppe in den kommenden Jahren beitragen werden. Das Board dankt Jochen Fabritius für seine hervorragende Führung der Xella Gruppe und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg in seiner neuen Funktion.“
Kontakt
Xella International GmbH
Claudia Kellert
Head of Public and Investor Relations
Tel.: +49 (0)203 60880-5500
E-Mail: Claudia.kellert@xella.com
Über Xella
Die Xella Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,6 Milliarden Euro, 95 Werken und über 7.000 Mitarbeitern einer der führenden internationalen Lösungsanbieter im Bereich Bau- und Dämmstoffe. Xella ist Muttergesellschaft so bekannter Marken wie Ytong, Silka, Hebel, Multipor und Ursa und gehört mit dem digitalen Planungsservice blue.sprint zu den Pionieren für digital unterstützte Bauprozesse. www.xella.com
Mehr News aus dem Unternehmen
-
Kleine Künstler, große Ideen: Kinder beeindrucken die Jury mit ihrer Vorstellung von architektonischer Erneuerung
Xella Slovakia ist stolz darauf, Jurymitglied und Unterstützer des 11. Wettbewerbs „Kinder und Architektur“ zu sein. Mehr als 600 Beiträge brachten frische Ideen zum Thema „Vom Alten zum Neuen“, und 22 Gewinner wurden in Bratislava für ihre Kreativität und Visionen gefeiert.
Mehr lesen -
Standortportrait: Mios
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat das Mios-Werk bedeutende Veränderungen erfahren und sich kontinuierlich weiterentwickelt, um den Anforderungen der Industrie und den ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. Eine der jüngsten Entwicklungen ist die Installation einer neuen Sandmühle
Mehr lesen -
Unsere italienische Ytong Multipor Academy setzt neue Maßstäbe im Bau-Training
Seit ihrer Gründung in Italien im Jahr 2014 steht die Ytong Multipor Akademie an der Spitze der Bau-Branche in Sachen professionellem Training. Mit dem Anspruch, Architekten, Ingenieure und Bauarbeiter erstklassig zu schulen, hat die Akademie in einem Jahrzehnt über 900 Fachleute ausgebildet. Durc
Mehr lesen
Introduction
2025 Xella International. All rights reserved.