Newsroom
  • Xella.com
  • Kontakt
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt
Search
  • en
  • |
  • de
  • News
  • Presse
    • Medienbibliothek
  • Themen
    • Unternehmen
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Menschen
    • Referenzen
    • Nachhaltigkeit
  • Porträt

Pages with Tag:Deutschland

Die Zukunft bauen: Nachhaltiges Design im Terminal 3 des Frankfurter Flughafens 

Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, das auf dem Gelände einer ehemaligen US-Militärbasis errichtet wurde, ist eines der ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte Europas. Dabei spielte unsere Multipor Flachdachdämmung eine entscheidende Rolle. 
View More

Treffen Sie heute... Johannes Ochs

Kundenfokus, Teamgeist und Veränderungsfreude – Johannes Ochs, Head of Customer Services & Sales Support bei Xella Deutschland, sorgt mit seinem Team für einen Service, der nachklingt. Im Interview spricht er über Verantwortung, Transformation und warum man gemeinsam mehr bewegen kann.
View More

Treffen Sie heute...Simone Wunsch

Seit April 2025 ist Simone Wunsch Vertriebschefin im neuen Bereich "Systems and Solutions" bei Xella Deutschland. Nach mehr als 30 Jahren im Konzern ist sie Veränderungen gewöhnt. Wie sie sich nun in ihre Rolle einfindet, welche neuen Aufgaben sie übernimmt und wie sie Kraft tankt, erzählt sie
View More

Treffen Sie heute.... Franz Loderer

Franz Loderer ist bei der Xella Technologie und Forschung als Fachbereichsleiter für Anwendungsforschung und Bauphysik tätig und führt ein vierköpfiges Team in Emstal. Warum der weiße Baustoff den Bayern vor rund 20 Jahren aus Oberbayern nach Brandenburg geführt hat und warum hohe Mauern viel
View More

Wenn traditioneller Baustil auf moderne Produkte trifft

Traditionelle Architektur und moderne Baustoffe müssen kein Widerspruch sein. Mit Produkten wie Ytong, Silka und Multipor lassen sich energieeffiziente und nachhaltige Gebäude realisieren, die gleichzeitig ein zeitloses Design bewahren.
View More

Eine Zukunft aufbauen: Die nächste Generation von Bauexperten

Die nächste Generation von Arbeitenden sammelt praktische Erfahrungen bei verschiedenen Wettbewerben und Workshops in ganz Europa. Von Tschechien über Deutschland bis nach Italien trainieren Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende ihre Maurerfähigkeiten und bereiten sich auf Karrieren in d
View More

Für die Zukunft bauen, heißt einfach bauen

MIOS umfasst fünf Mehrfamilienhäuser im Ludwig Hoffmann Quartier nahe dem Bucher Forst. Das Stadtquartier ist Teil eines denkmalgeschützten Ensembles im Norden Berlins. Die Neubauten im östlichen Teil wurden von eqviva Projektbetreuung GmbH und econcept Immobilien und Projektentwicklung KG ferti
View More

Treffen Sie heute …. Alex Gorte 

Alex Gorte (34), BIM Koordinator bei Xella Deutschland nimmt es gerne genau und hat immer einen Plan. Kein Wunder, dass ihm die Arbeit als BIM Koordinator so gut gefällt. Vom Alltag eines Bauleiters hin zu seiner neuen Rolle als BIM Koordinator arbeitet er nun aus Überzeugung an der Zukunft des di
View More

Neuer Wohnraum trotz Platzmangel

In Europa fehlt es vielerorts an hochwertigem und attraktivem Wohnraum. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Thema Aufstockung immer mehr an Bedeutung. Ein Projekt in München zeigt, warum Ytong ideale Eigenschaften mitbringt, um dem Problem entgegenzutreten.
View More

Angenehmes Klima auch im Sommer: Sporthallen mit Hebel Porenbeton

Hebel Porenbeton sorgt in modernen Sporthallen selbst bei heißen Temperaturen für ein optimales Klima – egal ob beim Klettern, Kraftsport oder Bundesliga-Basketball. Drei Beispiele demonstrieren seine herausragenden Dämmeigenschaften und wie er zu einer angenehmen Trainingsatmosphäre beiträgt
View More

Vom Büro in die Sonderausstellung – Werksleiter David Reis bringt Bürofund ins Museum

„Fossilien kann man nicht nur in der Grube finden, sondern auch im Büro“, steht auf der Ausstellungsvitrine des kleinen Urpferd-Fossils. Noch bis zum 12.1.2025 kann man sich im Museum an der Grube Messel live anschauen, was Xella-Werksleiter David Reis in seinem Büro gefunden hat. 
View More

Treffen Sie heute... Daniel Weber

Daniel Weber überblickt seit Anfang des Jahres mit einer klaren Vision die gesamte Granulatproduktion von Xella in Deutschland: Von der sicherheitsorientierten Steuerung der Produktionsabläufe bis hin zur innovativen Weiterentwicklung der Granulatprodukte.
View More

Renovierung einer ehemaligen Brennerei mit Ytong

Aus einer historischen Brennerei in Pentenried in der Nähe von München wird ein multifunktionales Bauprojekt. Mit Ytong Porenbeton verbindet das Projekt Tradition und Innovation und belebt das kulturelle Erbe der Gemeinde neu.
View More

Neue Lebensräume in Deutschland: Mithilfe von digitalen Planungstools entstehen die Paulshöfe in Düsseldorf

Im Westen Deutschlands, in der Nähe des Rheins und des Schlosses Benrath, entsteht ein neues Wohngebiet, das modernes Wohnen mit historischem Charme verbindet - und bei dem der Einsatz digitaler Planungstools für die schnelle Fertigstellung eine entscheidende Rolle spielen.
View More

„Als Vorführmeister zeige ich den Azubis und alten Hasen am Bau Tipps und Tricks“

Steffen Weißer ist Vorführmeister bei der Xella Deutschland GmbH. Ein Beruf, den viele nicht kennen, aber der am Bau unverzichtbar ist. Er unterrichtet Handwerker in der Ertellung von normgerecht hergestelltem Mauerwerk mit den hauseigenen Produkten, unterstützt Bauherren und hat einen Überleben
View More

Nachhaltiger und effizienter bauen mit digitalen Verlegehilfen

Einfacher, nachhaltiger und vor allem effizient bauen – das sind wichtige Ziele von Xella. Im Rahmen eines Forschungsprojekts an der RWTH Aachen in Deutschland kam man hier jetzt einen Schritt weiter.
View More

Aufstockung und Modernisierung: Wie die deutsche Stadt Plauen attraktiven Wohnraum schuf

Wohnraum in Innenstädten ist knapp, die Nachfrage groß. Wie es gelingen kann, aus einem Plattenbau, in dem es überwiegend Leerstand gab, wieder attraktiven Wohnraum zu machen, zeigt ein Beispiel aus der Stadt Plauen im südwestlichen Sachsen.
View More

Treffen Sie heute ... Katrin Mülstroh

Als Kind liebte Katrin Mülstroh die Besuche im Baumarkt, bei denen sie schon damals alles anfassen musste. Als Leiterin in einem Silka-Werk in Colbitz, Sachsen-Anhalt, ist die bekennende Haptikerin also genau richtig. Warum sie erst Autos reparierte, bevor sie ihre Liebe für Rohstoffe auch berufli
View More

Treffen Sie heute… Hubert Fandree

Hubert Fandree ist Key-Account-Manager bei Xella Deutschland - und ein “Ytong-Mann durch und durch“. Grund genug, ihn im Jubiläumsjahr „100 Jahre Porenbeton“ nach seiner ganz persönlichen Geschichte mit seinem Lieblingsbaustoff zu fragen.
View More

Xella Deutschland erfindet seine Kundenkommunikation neu

Noch nie verliefen Bauprojekte für Xella-Kunden so transparent: Zur effizienten Bauplanung mit Silka XL Plus-Blöcken nutzt Xella Deutschland die Plattform „PlanXchange“. Xella-eigene Features vereinfachen die Kommunikation mit den Kunden.
View More

Nachhaltiges Bauen und Zirkularität: Pilotprojekt im Süden Deutschlands

Eine wichtige Säule in Xellas Nachhaltigkeitsstrategie ist die Kreislaufwirtschaft. Dafür hat sich das Unternehmen das Ziel gesetzt, bis 2025 keine Abfälle aus der Porenbetonproduktion mehr zu deponieren. Ein Pilotprojekt bei München in Deutschland zeigt nun, wie ausgediente Xella-Produkte aufbe
View More

Ich liebe es, wenn kein Tag wie der andere ist

Isabell Kalitz ist eine spannende Mischung aus Elan, Erfahrung und Einsatzbereitschaft. Die Elektronikerin für Betriebstechnik und Meisterin in Metalltechnik leitet das Werk Möllenhagen - als jüngste Xella-Werkleiterin in Deutschland.
View More

Dämmen im feuchten Keller: Mission erfüllt mit ExSal Therm Platten

Einen feuchten Keller in trockenen Wohnraum umzubauen, gehört zu den größten Herausforderungen einer Renovierung. Mit ExSal Therm von Multipor steht eine Lösung zur Verfügung, die salzbelastete Wände trockenlegt und gleichzeitig dämmend wirkt.
View More

Wie Xella am CCR in Aachen an Zukunft des digitalen Bauens arbeitet

Im Rahmen von Kooperationen an Hochschulen entstehen immer wieder Projekte, die einen wichtigen Beitrag dafür leisten, dass Xella für Kundinnen und Kunden die besten Lösungen anbieten kann. Eine davon ist die Kooperation mit der RWTH Aachen, wo gemeinsam mit der Firma Schulte Transportsysteme ein
View More

Digital von Anfang bis Ende

Eine Neubausiedlung in Borna in der Nähe von Leipzig setzt auf ein zukunftsweisendes Konzept: Vom Vertrieb der Häuser bis zur konkreten Umsetzung auf der Baustelle sind die Prozesse digital gestaltet. Das bringt viele Vorteile für alle am Projekt Beteiligten mit sich.
View More

Beitrag teilen

Seite per E-Mail senden Seite drucken

Mehr Nachhaltigkeits-News

  • Wenn wir die Kreislaufwirtschaft ernst nehmen, brauchen wir gemeinsame Standards

    Unser gerade abgeschlossenes, sechsmonatiges Testprogramm für recycelte autoklavierte Porenbetonmaterialien (AAC) könnte die Grundlage für branchenweite Standards schaffen. Ein Gespräch mit Dr. Ol

    View more
  • Wenn die Hitze bleibt – was Gebäude jetzt leisten müssen

    Warum die Wahl des Baustoffs entscheidend dafür ist, wie angenehm es im Sommer bleibt – und wie sich kluge Bauweisen auch wirtschaftlich auszahlen.

    View more
  • “Everything Starts at Home” - Wie Xella zu nachhaltigem Wohnen in Rumänien beiträgt

    Xella ist stolz darauf, Habitat for Humanity, eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich auf den Wohnungsbau konzentriert, schon das dritte Jahr in Folge zu unterstützen, dieses Mal mi

    View more

 

  • Digitalisierung
  • Innovation
  • Menschen
  • Nachhaltigkeit
  • Referenzen
  • Unternehmen
  •  
  • LinkedIn
  • Youtube

Introduction

2025 Xella International. All rights reserved.

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen